Über uns

Porträt

Doppeltür will die jüdisch-christliche Geschichte des Zusammenlebens im Surbtal einem breiten Publikum zugänglich machen sowie beispielhaft für gesellschaftliche Fragen der Gegenwart und Zukunft anregen. Herzstück ist dabei das geplante Begegnungszentrum in Lengnau. Das Vermittlungsprojekt entsteht mit Unterstützung des Kantons Aargau sowie der breiten Öffentlichkeit.

Organisation

Vereinsvorstand

  • Lukas Keller, alt Gemeindeammann Endingen, Präsident
  • Dr. Esther Girsberger, Publizistin und Unternehmerin, Vizepräsidentin
  • Franz Bertschi, alt Gemeindeammann Lengnau
  • Jules Bloch, Präsident Israelitische Kultusgemeinde Endingen
  • Herbert Bolliger, ehemaliger Konzernchef Migros
  • Dr. Jonathan Kreutner, Generalsekretär Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG
  • Dr. Carol Nater Cartier, Leiterin Historisches Museum Baden
  • Roy Oppenheim, Publizist
  • Prof. em. Dr. Jacques Picard, Universität Basel
  • Dr. Beat Walti, Rechtsanwalt und Nationalrat
  • Abteilung Kultur, Departement BKS Kanton Aargau, Dr. Georg Matter (Gast ohne Stimmrecht)

Stiftungsrat

  • Lukas Keller, Präsident
  • Dr. Esther Girsberger, Vizepräsidentin
  • Franz Bertschi

Arbeitsgruppen

Verschiedene Arbeitsgruppen widmen sich den Themen inhaltliche Entwicklung, Architektur, Szenografie und Schule.

Mandate

In Teilmandaten sind auf operativer Ebene die Chargen Projektleitung und Führung der Geschäftsstelle besetzt.

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Lukas Keller

Präsident

lukas.keller@kellerkht.ch

+41 56 250 11 11 


Beat Heuberger

Projektleiter / Fundraising

beat.heuberger@doppeltuer.ch

+41 79 215 05 86

 


Seraina Conrad

Leiterin Geschäftsstelle

seraina.conrad@doppeltuer.ch

+41 79 416 57 52

 


Adresse

Doppeltür

Spycherweg 2

5426 Lengnau

Kontaktformular

+41 56 521 78 00

Unterstützen Sie uns.

Wir sind dankbar für Ihre Spende!

IBAN: CH07 0483 5161 1828 3100 1
Konto bei:

Credit Suisse (CH) AG, 8070 Zürich


Abbildungen

Roy Oppenheim, Archiv für Zeitgeschichte, Jürg Schönenberger, Susanne Holthuizen, IRAS COTIS (Karim Fawaz), Wiki Commons, Museum Aargau, Beat Heuberger, Swissair.